Sche das D´ vorbeischausd
IMG_2028
IMG_3903
IMG_1975
IMG_3916
IMG_1972
IMG_3900
IMG_1966
IMG_3986
IMG_1963
IMG_3950
IMG_1960
IMG_3940
IMG_1958
IMG_3989
IMG_1978
IMG_3957
IMG_2025
IMG_3979
IMG_2018
IMG_2002
IMG_3930
IMG_1994
IMG_1992
IMG_3920
IMG_1989
IMG_3948
IMG_1984
IMG_1983
IMG_3975
IMG_1976
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Anregung zur Selbstversorgung #2

Theorie und Praxis zum Thema Hochbeet + Bau eines Hügelbeetes nach den Richtlinien der Permakultur

Fakten

  • Referentin
    Gerda Sträußlberger – Permakultur Praktikerin, landw. FA
  • Datum
    Samstag 06.05.2023
  • Zeit
    13:30 Uhr bis ca. 17 Uhr = 4 EH
  • Ort
    Bachlerboden 2/1, 3354 Wolfsbach
  • Kosten
    45€/Person
    Schafwolle zum Mitnehmen inkludiert
  • Anmeldung
    Carmen Katharina Gugler 0664/211 90 69

Inhalte/Ablauf

  • Einführung ins Thema Selbstversorgung bzw Richtlinien Permakultur
  • Kurze Theorie über Düngungsmöglichkeiten und verschiedene Beetformen
  • Befüllung eines Hochbeetes – je nach Teilnehmeranzahl Bau eines Hügelbeetes oder Besichtigung des Aufbaues
  • Pause mit Tee/Saft und Mehlspeise dazwischen
  • Mulchen und Bepflanzung

Mitzubringen

  • Schreibzeug (um sich Notizen zu machen)
  • festes Schuhwerk (zB. Wanderschuhe)
  • Arbeitshandschuhe
  • Wetterfeste Kleidung die „dreckig“ werden darf
  • Arbeitsgeräte (wenn vorhanden: Spaten, Krampen, Gartenschere,…)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Informationen über den Datenschutz findest du hier: Datenschutzerklärung anzeigen